Beschreibung
Die Wohl Naturlichste Zahnburste Der Welt Ist Ein Stuck Miswak Vom Zahnputzbaum Salvadora Persica Aus Dem Arabischen Wustenraum. Als Miswak Wird Das Wurzelholz Des Praktischen Baums Bezeichnet, Der Hierzulande Auch Unter Dem Namen Arakbaum Bekannt Ist. Das Besondere Holz Des Baums Enthalt Von Natur Aus Zahnpflegende Und Entzundungshemmende Inhaltsstoffe. Ein Weiterer Pluspunkt: Fur Die Zahnreinigung Mit Miswak Ist Kein Wasser Erforderlich. Das Miswak-Stabchen Ist Etwa 15 Zentimeter Lang Und Wird Direkt Nach Der Ernte Frisch Und Unbehandelt Eingeschweist.Richtige Verwendung Des Miswak-Sticks
Nach Dem Offnen Der Vakuumverpackung Entfernst Du An Einem Ende Ein Kleines Stuck Der Rinde Des Miswaks. Das Kannst Du Mit Einem Normalen Kuchenmesser Oder Auch Einfach Mit Den Zahnen Machen. Anschliesend Quetschst Du Mit Den Schneidezahnen Die Ersten Drei Millimeter Des Wurzelholzes Zusammen Und Drehst Das Holz Dabei Um Seine Eigene Achse. Das Machst Du Solange Bis Das Holz Weich Aufgefasert Ist. Ob Das Holz Jetzt Weich Genug Ist, Kannst Du Einfach Mit Deinem Finger Testen. Es Sollte Ein Angenehmer Weicher Pinsel Entstanden Sein, Dessen Fasern Nicht Langer Als Zwei Bis Drei Millimeter Sind. Jetzt Kannst Du Loslegen Und Mit Dem Miswak Bei Der Zahnreinigung Sanft Und Ohne Druck Uber Deine Zahne Streichen.
Ist Das Putzergebnis Nicht Mehr Zufriedenstellend, Kannst Du Einfach Wieder Ein Stuck Abschneiden Und Das Neue Ende Erneut Aufknabbern. Nach Dem Putzen Lasst Du Das Holz An Der Luft Trocknen. Mochtest Du Das Stabchen Nach Dem Trocknen Wieder Verwenden, Weichst Du Das Aufgefaserte Stuck Kurz Mit Wasser Oder Speichel Ein.
Kleiner Tipp: Du Kannst Auch Den Vorderen Teil Abschneiden, Den Rest Des Stabchens In Die Verpackung Zuruckgeben Und Im Kuhlschrank Lagern. So Bleiben Die Atherischen Ole Des Miswaks Langer Erhalten.
Reviews
There are no reviews yet.